Weiter zur Navigation (drücke Enter)
Weiter zum Inhalt (drücke Enter)
SPIELPLATZAARGAU.CH
SPIELPLATZ
AARGAU.CH
Menü
Menü
SPIELPLATZAARGAU.CH
SPIELPLATZ
AARGAU.CH
Menü
Menü
Spielplätze
Abenteuerspielplatz
Am Wasser
Pumptrack
Gemeindespielplatz
Generationenspielplatz
Naturerlebnispark
Schulhausumgebung
Spielbrache
Stadtpark
Wildnisfläche im Siedlungsraum
Zusätzliche Spielräume
Karte
Alles rund um Spielplätze
Naturnahe Gestaltung
Was ist ein naturnaher Spielraum?
10 wichtige Erfolgsfaktoren
Wie Kinder draussen spielen
Sicherheit
Gesundheit
Bewegung
Partizipation
Informationen für
Gemeinde
Betrieb und Unterhalt
Die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren
Kosten
Sicherheit
Unterstützungsangebote
Wichtige Akteure
Wichtiges zu Spielräumen
Weiterführende Informationen
Schule / Lehrpersonen
Bedeutung von Spielräumen
Partizipation
Sicherheit
Unterstützungsangebote
Weiterführende Informationen
Eltern
Bedeutung von Spielräumen
Littering
Schulweg
Sicherheit
Unterstützungsangebote
Weiterführende Informationen
Planungs- und Projektierungsbüros
Auswirkungen Fehlen Freiräume
Bedeutung Freiräume Kinder
Betrieb und Unterhalt
Die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren
Gestaltung Design Partizipation
Sicherheit
Unterstützungsangebote
Wichtige Akteure Projektphasen
Weiterführende Informationen
Investoren
Aufwand und Ertrag
Betrieb und Unterhalt
Mehrwert von naturnahen Freiräumen
Unterstützungsangebote
Wahl des Standortes
Weiterführende Informationen
Über SpielplatzAargau.ch
SPIELPLATZ
AARGAU.CH
Menü
Home
Informationen für
Planungs- und Projektierungsbüros
Wichtige Akteure Projektphasen
Wichtige Akteure in den Projektphasen:
Initiierung
Gemeinderat
Vertretung Gemeindeverwaltung
Bauherrschaft wie Pensionskasse, Genossenschaft, grosser Investor
Schulpflege und Lehrerschaft, Schüler
Elternorganisationen, -vereine
Planungsbüro
► Zurück zur Übersicht
© 2023 Spielplatzaargau
Impressum & Rechtliches