Weiterführende Informationen
Allgemein, Partizipation, Littering
- Beratung: naturnahe Spiel- und Pausenplätze (Naturama Aargau)
- Naturnahe Freiräume für Kinder und mit Kindern gestalten (QuAKTIV & FHNW)
- Littering - Plattform rund um's Thema Abfall (IG saubere Umwelt IGSU)
- Infoblatt
Beratung zu naturnahen Spiel- und Pausenplätzen (Naturama Aargau)
- Praxishilfe
Naturnahe Freiräume für Kinder und mit Kindern planen und gestalten (QuAKTIV.ch)
Bewegung, Gesundheit, Naturerfahrungen
- Biodiversität wichtiger für die Gesunheit als gedacht (SCNAT)
- Programm «gsund und zwäg i de schuel» (FHNW)
- Kantonales Netzwerk Gesundheitsfördernder Schulen (FHNW)
- Gesundheitsförderung und Prävention Aargau (Kt. Aargau, DGS)
- Gesundheitsförderung in der Schweiz (Gesundheitsförderung Schweiz)
- Gesundheitsförderung durch Bewegung und Sport (HEPA)
- Orientierungsraster
Gesundheitsförderung in der Volksschule (Kt. Aargau - DGS & BKS, FHNW)
- Dokumentation
Grundlagendokumentation: Gesundheitswirksame Bewegung (HEPA)
- Dokumentation
Zusammenhänge Biodiversität-Gesundheit (SCNAT)
- Broschüre
Anleitung & Infos zu mehr Natur in Gemeinden (Naturama Aargau)
- Artikel
Gesundes Körpergewicht bei Schülern (BKS Aargau)
Sicherheit, Schulweg
- Fachdokumentation 2.082 – Sichere Bewegungsförderung für Kinder
Leitfaden für Kindergärten, (Tages-)Schulen, Kindertagesstätten, Spielgruppen und Horte (BFU)
- Fachdokumentation 2.348 – Spielplätze
Planung und Gestaltung von sicheren Spielplätzenim öffentlichen Aussenbereich (BFU)
- Fachdokumentation 2.262 – Schulweg zu Fuss
Schulweg zu Fuss – Schulwegplan, Verkehrsbildung, verkehrstechn./organisat. Massnahmen (BFU)
- Sicherheitsdossier 2.280 – Nr. 16 Sicherheit von Kindern im Strassenverkehr
Sicherheitsdossier Nr. 16 zu Kinder - Forschung, Statistik, Allg. (BFU)
- Fachdossier 3.022 – Kinder auf dem Schulweg
Mehr zu Kinder sicher auf dem Schulweg – Sicher in die Schule – und wieder nach Hause (BFU)
- Fachdokumentation 2.011 – Skate- und Bikeparks
Skate- und Bikeparks – Leitfaden für Planung, Bau und Unterhalt (BFU)
- Fachdokumentation 2.026 – Kleingewässer
Kleingewässer – Leitfaden für Planung, Bau und Unterhalt (BFU)
- Artikel Schulweg – Kind und Umwelt - Tessin 2004
"Wo man aussteigt, beginnt das Leben" (Kind und Umwelt)
- Analyse Schulweg – Kind und Umwelt - Tessin 2004
"Wo man aussteigt, beginnt das Leben" (Kind und Umwelt)
- Artikel
Der Schulweg beginnt bei der Haustüre" (Dr. M. Hüttenmoser, Zeitschrift 4-8)
Lehrplan 21 und Einbettung in den Unterricht
- E-Learning Plattform Expedio.ch zur Planung, Durchführung und Auswertung von Lerngelegenheiten (Naturama Aargau)
- Schulhausumgebung im Rahmen des Unterrichtes (nach LP21) (Naturama Aargau)
- Portal Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), Themendossiers, etc. (Education21)
- Weiterbildungs- und Beratungsstelle für Lehrpersonen/Kollegien (Naturama Aargau)
- Aargauer Lehrplan Volksschule (Lehrplan 21)
- LP21-Aargau – Fachbereich NMG
Aargauer Lehrplan Volksschule, Fachbereich Natur-Mensch-Gesellschaft NMG (Kt. Aargau – Dep. BKS)
- LP21-Aargau – Fachbereich NMG – Einleitendes Kapitel
Strukturelle u. inhaltliche Hinweise zum Aargauer LP Volksschule - Bereich NMG, überfachliche Kompetenzen, ausserschulische Lernorte, Klassenzimmer draussen, Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Kt. Aargau – Dep. BKS)
- LP21-Aargau – Fachbereich NMG – Übersichtstafel
Kompetenzübersicht Bereich NMG – Aargauer LP Volksschule (Kt. Aargau – Dep. BKS)