Unterschiedliche Spielplatztypen im Aargau auf www.spielplatzaargau.ch
Unterschiedliche Spielplatztypen im Aargau auf www.spielplatzaargau.ch
Unterschiedliche Spielplatztypen im Aargau auf www.spielplatzaargau.ch
Pumptrack Bad Zurzach
Unterschiedliche Spielplatztypen im Aargau auf www.spielplatzaargau.ch

Vielfältige Argumente zu Naturnahen Spielplätzen

 

Die Vorteile von naturnahen Spiel- und Pausenräumen für Kinder und Natur sind zahlreich! Hier sind Stimmen aus der Beratung, der Schule, der Planung und Umgestaltung.  

 

Naturnahe Spielplatztypen im Aargau

Sie benötigen Argumente, Informationen oder Inspiration zu naturnahen Spiel- und Pausenräumen im Aargau? Viel Spass beim Durchschmöckern!  Hier finden Sie zudem Beispiele zu 10 naturnahen Spielplatztypen im Aargau.

Save the Date: Zigistummel-Sammelaktion vom 9.-23. Mai. 23.

Save The Date: Zigistummel-Sammelaktion

Zigistummel gehören weder auf den Spielplatz, die Schulumgebung, noch auf Sportplätze oder in Sträucher oder Blumenbeete. Gemeinsam findet vom 9. bis zum 23. Mai die nationale Zigistummel-Sammelaktion mit  Stop2Drop.ch statt. Wer ist dabei?

Sowohl Gemeinden, Vereine, Schulen, als auch Privatpersonen können teilnehmen. 

Ab Ende April gibt's hier neue Infos dazu. 

Ergebnisse zur Gesundheitsförderung

Die Gesundheitsförderung Schweiz hat die neuen Grundlagenberichte zur Gesundheitsförderung veröffentlicht. Sie zeigen kompakt wissenschaftliche Erkenntnisse und Empfehlungen zur Gesundheitsförderung für die Altersstufen: Kinder, Jugendliche und ältere Menschen. 

Berichte "Gesundheitsförderung für und mit...

Fotoquelle: Gesundheitsförderung Schweiz

44 Kinderspielplätze untersucht - 77 Stummel/Spielplatz!

Zigaretten sind gefährlich für Kinder - Passivrauch, Giftigkeit der Zigistummel, Gefahr vor Erstickung, etc.Stop2drop hat im Sept./Okt. 2022 im Rahmen der Aktion Spielplatz in 25 Schweizer Gemeinden 42 Kinderspielplätze auf Zigaretten-Littering untersucht. Beinahe auf allen (95%!) waren Zigarettenstummel zu finden - im Durchschnitt 77 Stummel/Spielplatz. Der Spitzenreiterspielplatz war 488 Stk. Jährlich investieren Gemeinden viel Zeit und Geld (ca. 52 Mio) für die Beseitigung der Stummel. 

Auf einem Aargauer-Spielplatz fand man 60 Stummel! Die Aargauer Zeitung berichtete darüber: Artikel "60 Zigi-Stummel auf Aarauer Spielplatz gezählt" (6.12.2022).

Fotoquelle: Stop2drop.ch

"Naturnahe Pausenräume mit Roger Federer" geht in die 2. Runde!

für Schulen und Gemeinden

Die Primarschule Emmen Dorf hat mit Roger Federer ihren neuen naturnahen Aussenraum eingeweiht und damit den Startschuss gegeben für eine zweite Unterstützungsrunde. Weitere 70 Schulen aus einem sozioökonomisch benachteiligten Umfeld werden fachlich und finanziell profitieren können.

Interessierte Schulen sind eingeladen, an der Online-Kurzinfoveranstaltungen vom 11. Jan. 23 teilzunehmen. Alle weiteren Informationen und die Online-Bewerbung sind hier abrufbar.

https://www.radix.ch/de/gesunde-gemeinden/angebote/preis-gesunde-gemeinde-gesunde-stadt/

Preis «Gesunde Gemeinde» / «Gesunde Stadt» 2023

Bereits zum fünften Mal wird im Jahr 2023 der nationale Preis «Gesunde Gemeinde» bzw. «Gesunde Stadt» vergeben. Wenn sich Ihre Gemeinde/Stadt aktiv für gesunde Lebensbedingungen engagiert oder beispielhafte Massnahmen umsetzt, welche die Bevölkerung zu einem gesundheitsbewussten Verhalten bewegen... Dann bewerben Sie sich bis spätestens am 30. November 2022.

Weitere Informationen und Anmeldung.

Naturnaher Spiel- und Pausenplatz in Spreitenbach!

Spreitenbach ist eine der ersten Aargauer Gemeinden, die von der Roger Federer Foundation unterstützt wurde, um einen naturnahen Pausenplatz zu gestalten. Das Naturama Aargau und Radix haben das Projekt begleitet. Evaluiert wird des von der ZHAW.

Die Aargauer Zeitung hat am 11. Mai 2022 darüber berichtet: Artikel "Dank Roger Federer" (Fotoquelle Valentin Hehli, AZ).